Emotional Dumping-wenn Du als seelischer Mülleimer missbraucht wirst
Vielen von uns ist es schon mal so gegangen. Du kommst nach Hause und der Partner oder jemand anderes giftet Dich an, wird grundlos aggressiv oder reagiert unfreundlich auf eine ganz normale Frage. Oder eine Freundin ruft an und redet pausenlos von ihren Problemen. Wenn Dir das passiert, wirst Du gerade zum Opfer von Emotional Dumping. Menschen laden ihre Negativität auf Dir ab und es ist ihnen egal, wie es Dir damit geht. Du wirst zugemüllt mit dem emotionalen Abfall anderer. Emotional Dumping ist psychische Misshandlung.
Einen Menschen, der so etwas macht, den könnte man als EMW, emotionalen Müllwagen, bezeichnen. Wenn Sie mal mit so einem EMW zusammen gestoßen bist, versaut ihnen das den Tag. Wenn Sie so einen im Freundeskreis oder gar als Partner haben, kann er ihnen das ganze Leben versauen. Zumindest ist die Zeit, die Sie mit ihm verbringen, bis Sie ihn entfernt haben, nicht gerade glücklich. Emotional Dumping ist übergriffig und rücksichtslos. Die Dumper nehmen nicht wahr, ob Du überhaupt die Kapazität hast, ihnen zuzuhören.
Diese EMWs haben null Empathie und interessieren sich nicht für die Gefühle anderer. Bei manchen EMWs ist der Zustand temporär. Die sind halt genervt und lassen ihren Frust unreflektiert an anderen ab. Das kann jedem mal passieren. Aber eben nur mal.
Merkmale von Emotional Dumping
- Deine Meinung interessiert nicht
- Keine Rücksicht auf Dein Befinden
- Ununterbrochener Redefluß des anderen
- Einseitige Kommunikation ohne eine Lösung zu suchen
- Überbelastung, auch wenn Du signalisierst, nicht mehr zuhören zu wollen, wird weiter geredet
So begegnst Du Emotional Dumping am besten
- Atme tief durch, richte Deine Wirbelsäule auf und tritt innerlich einen Schritt zurück
- Setze Grenzen und teile mit, wenn Du überfordert bist
- Zeig Verständnis und Empathie, aber nur soweit es Dir möglich ist, ohne Dich zu belasten
- Gehe aus der Situation. Erfinde eine Ausrede, warum Du jetzt keine Zeit hast
- Halte Dich ganz von solchen Menschen fern. Glänze durch Abwesenheit
- Diskutiere nicht, bleib sachlich und ruhig
Die meisten Menschen tragen innere Konflikte in sich. Eine gesunde Art der Verarbeitung wäre Sport, Meditation, Bewegung, kreative Tätigkeiten, Kunst, Musik oder gute Gespräche mit Freunden. Menschen die emotionales Dumping betreiben, sind dazu nicht in der Lage. Narzisstisch wird diese Art der Negativitätsübertragung, wenn Schuldvorwürfe stattfinden…wegen Dir bin ich jetzt genervt…Du hast mir die Laune verdorben, wegen Dir….
Der emotionale Müllwagen-in der Beziehung und im sozialen Umfeld

Menschen, die ihre inneren Konflikte auf Kosten anderer austragen, sind also emotionale Müllwagen. Überall suchen sie eine geeignete Müllhalde, um ihren Mist loszuwerden…Findet so etwas gehäuft in einer engen Beziehung statt, so macht dieses verhalten die Beziehung toxisch. Da fällt es dann schwer, nur aufgrund dieses Verhaltens die Beziehung zu beenden. Ihr solltet dann darüber sprechen und eine Lösung finden. Dein/e Partner/in ist eventuell so stark belastet, dass externe Hilfe nötig ist. M;an kann das auch zu zweit schaffen…einfach miteinander sprechen, etwas schönes gemeinsam erleben. Das ist sehr wichtig, denn dieses toxische Verhalten in einer Beziehung lässt sich noch relativ einfach korrigieren, zumindest zum Anfang.
Einfacher ist es, mit Emotional Dumping umzugehen, wenn es jemand aus dem weiteren sozialen Umfeld betreibt, wo die Bindung nicht so eng ist. Da reicht es, genug Abstand zu nehmen und den Kontakt zu verringern. Wenn dieser Freund sich nicht ändert, obwohl Du darauf aufmerksam gemacht hast, ist es auch ok, den Kontakt ganz abzubrechen.