Toxische-Beziehung.de

Beratung und Hilfe für Angehörige von Narzissten und Menschen in toxischen Beziehungen.

Sind Sie in Ihrer Beziehung glücklich?

Oder wünschen Sie sich, manche Dinge wären anders? Führen Sie eine On-Off Beziehung? Verhält sich Ihr Partner häufig merkwürdig? Glauben Sie, Sie führen eine toxische Beziehung?

Haben Sie einen narzisstischen Partner? Gibt es körperliche und psychische Gewalt in Ihrer Beziehung? Kommt Ihnen vieles unwirklich vor und beginnen Sie, an Ihrer eigenen Wahrnehmung zu zweifeln? Fühlen Sie sich ohnmächtig und von allen unverstanden? Wird Ihr Freundeskreis immer kleiner? Haben Sie unerklärliche Ängste? Denken Sie ständig voller Sorge und Unsicherheit über ihre Beziehung nach?

Halten Sie sich für emotional abhängig?

Vielleicht haben Sie schon nach Hilfe gesucht, aber Ihre Not wurde von niemandem richtig erkannt. 

Traurige Person hebt die Hände vor das Gesicht

Dann sind Sie bei uns richtig!

Sie sind in der Lage, Ihre Situation zu ändern! Sie können den Zustand wechseln. Raus aus dem Schmerz, dem Leid und der Abhängigkeit hinein in ein selbst bestimmtes Leben in Freiheit und Freude. Wir begleiten Sie auf dem Weg. Während unserer gemeinsamen Arbeit entwickeln Sie Selbstfürsorge und Achtsamkeit für Ihre Bedürfnisse. Sie lernen Grenzen zu setzen und diese zu wahren. Sie werden Strukturen und Mechanismen der toxischen Beziehung verstehen und und die nötige Distanz zum narzisstischen Partner aufbauen. Das Team von toxische-beziehung.de begleitet Sie dabei.

 Wir bieten Ihnen Beratungsgespräche und Begleitung, Coaching und Therapie zur  Veränderung und Lösung Ihrer ausweglos erscheinenden Situation. Gerade in der Entzugsphase während der Trennung ist regelmäßige Unterstützung besonders wichtig. Ihr Selbstwert und Ihr Selbstbewusstsein steigt, Sie gewinnen an innerer Sicherheit und Stärke Sie werden wieder handlungsfähig und können wieder frei entscheiden.

Zögern Sie nicht, uns anzurufen und ein erstes Beratungsgespräch zu vereinbaren

Wir und unsere Netzwerkpartner sind ausgebildet in verschiedenen Methoden, unter anderem systemische Beratung, NLP, Hypnose, katathymes Bilderleben, EMDR, Brainlog, Arbeit mit dem Inneren Kind, Egostate Therapie, Sedona Methode, Entspannungsverfahren, EFT, Kinesiologie, lösungsorientierte Kurzzeittherapie nach Steven de Shazer.

Vereinbaren Sie hier ein kostenloses Beratungsgespräch

Energie folgt der Aufmerksamkeit

Bisher haben Sie Ihre Aufmerksamkeit auf Ihren toxischen Partner gerichtet und sich selbst dabei völlig außer Acht gelassen. Hat es sich gelohnt? Haben  Sie Kraft und Energie zurückbekommen? Oder hat die toxische Liebe Sie ausgelaugt?

Stellen Sie sich selbst wieder in den Mittelpunkt Ihrer Aufmerksamkeit und führen sich selbst Energie zu und nicht mehr dem toxischen oder narzisstischen Partner, dann findet Lösung aus der emotionalen Abhängigkeit statt und Sie beginnen zu heilen.

Hinweise, ob eine Beziehung toxisch ist oder nicht.

Sie haben das Gefühl, Sie können nicht Sie selbst sein. Sie sind immer vorsichtig und achten darauf, was Sie sagen oder tun.

Ihr Partner ist zurückhaltend und verschlossen, während Sie sich öffnen und viel von sich preisgeben

Der Partner lässt Sie nicht in sein soziales Umfeld, obwohl er in Ihres integriert ist.

Sie werden abgewertet.

Sie fühlen sich schwach und energielos, anstatt euphorisch und zuversichtlich.

Nummer 6Ihr Partner macht Sie ständig für seinen emotionalen Zustand verantwortlich.

Nummer 7Schuldumkehr. Ihr Partner wirft Ihnen Dinge vor, die er selbst sagt oder tut.

Nummer 8Sie sehen keine gemeinsame Zukunft, es findet keine gemeinsame Entwicklung in eine Richtung statt.

Nummer 9Sie fühlen sich emotional abhängig, Ihre Gedanken kreisen ständig um den Partner und um die  toxische  Beziehung.

Hinweise, ob eine Beziehung toxisch ist oder nicht.

Nummer 1

Sie haben das Gefühl, Sie können nicht Sie selbst sein. Sie sind immer vorsichtig und achten darauf, was Sie sagen oder tun.

Nummer 2

Sie erzählen viel von sich, Ihr Partner ist zurückhaltend und verschlossen.

Nummer 3

Der Partner lässt Sie nicht in sein soziales Umfeld, obwohl er in Ihres integriert ist.

Nummer 4

Sie werden abgewertet.

Nummer 5

Sie fühlen sich schwach und energielos, anstatt euphorisch und zuversichtlich.

Nummer 6

Sie werden verantwortlich gemacht für den emotionalen Zustand des Partners

Nummer 7

Schuldumkehr. Ihr Partner wirft ihnen Dinge vor, die er selbst sagt oder tut.

Nummer 8

Sie sehen keine gemeinsame Zukunft, es findet keine gemeinsame Entwicklung in eine Richtung statt.

Nummer 9

Sie fühlen sich emotional abhängig, ihre Gedanken kreisen ständig sorgenvoll um den Partner

Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt

Auch der Ausweg aus einer vermeintlich ausweglosen Situation. Wir begleiten Sie gerne individuell, so oft und solange Sie es wünschen.

Kontakt

+49(0) 176 76980295

+49(0) 176 31699588