Selbsthilfe
Als wir vor einigen Jahren begannen, uns auf das Thema Narzissmus und toxische Beziehungen zu spezialisieren, riefen wir zeitgleich in verschiedenen Städten Deutschlands Selbsthilfegruppen ins Leben. Damals arbeiteten wir noch mit der Narzissmus-Selbsthilfe zusammen. Es gab damals kaum Möglichkeiten der Selbsthilfe für Opfer von Narzissten, Menschen in toxischen Beziehungen und Angehörige von Narzissten. Wir wollten unsere Erfahrungen in diesem Rahmen weitergeben und Menschen dazu einladen, dasselbe zu tun, um sich gegenseitig zu unterstützen.
Schnell haben wir gemerkt, dass wir den Bedarf total unterschätzt haben. Ebenso die Tragweite der Probleme und die Heftigkeit der Krisen, die bei vielen Ratsuchenden allgegenwärtig sind.
Deswegen heißen wir es gerne willkommen und unterstützen dabei, wenn jemand eine Selbsthilfegruppe gründen will. Bitte schreibt uns, wenn ihr Interesse habt, eine Selbsthilfegruppe zu gründen, wir unterstützen euch dabei.
Die Selbsthilfe in Deutschland wird von den Selbsthilfekontaktstellen in Deutschland gefördert. Diese finden sich in jedem Landkreis und jeder größeren Stadt und stellen Räume und andere Unterstützung zur Verfügung.
Die Teilnahme an Selbsthilfegruppen ist generell kostenlos, ebenso wie unsere Hilfe beim Aufbau von solchen Gruppen
Ein neuer Verein für Angehörige von Narzissten und Opfer narzisstischen Missbrauchs
Svenja Beck hat mit anderen Betroffenen den Verein Tobe e.V . gegründet und so ein neues und wichtiges niedrigschwelliges Hilfsangebot geschaffen. Dieser Verein bietet Informationen, Aufklärung und Möglichkeiten zur Hilfe und Selbsthilfe für Opfer von Narzissten, ihre Angehörigen und Menschen in toxischen Beziehungen.
In folgenden Städten gibt es bereits Selbsthilfegruppen für Opfer von Narzissten und Menschen in toxischen Beziehungen
Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wir haben nur zu den Gruppen in Kiel und Hamburg direkten Kontakt. Bitte erfragen Sie Details unter den angegebenen Telefonnummern.
-
Bad Tölz
Kontakt über die Selbsthilfekontaktstelle Bad Tölz, 08041 505-21
-
Berlin
Friedrichshain: Die Gruppe trifft sich jeden 1.und jeden 3. Montag im Monat in der Boxhagener Str. 89, Kontakt sandra@toxische-beziehung.de
Lichtenberg: Trennung von einem Narzissten“, Selbsthilfekontaktstelle Lichtenberg, Ahrenshooper Str. 5, 13051 Berlin. Infos unter 030-962 10 33 , Email: info@selbsthilfe-lichtenberg.de
Neukölln: Kontakt unter 0178 1484500, Email marc.henkes@gmx.de, Beginn 19.4.2023, dann jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat, 19.00 bis 20.30 im Selbsthilfezentrum Neukölln Nord, Wilhelm Busch Str. 12, 12043 Berlin
Spandau: Jeden 1.und 3.Montag im Monat, Kontakt unter info@die-mut-gebenden.de Tel.: 01522 367957 -
Bonn
Kontakt über EM-Life, 0175 6184 522
-
Bochum
Selbsthilfekontaktstelle Bochum, 0234 5078060
-
Brandenburg / Havel
Neue Selbsthilfegruppe zum Thema Narzissmus und toxische Beziehungen. Ab 6.3.2023, Treffen wöchentlich, jeden Montag um 18.15. in den Räumen der Caritas. Infos unter: shgtoxischebeziehungenbrb@gmail.com, Telefon : 01606488898
-
Braunschweig
KIBIS, 0531 4807920
-
Calw
0174 175 14 13, ovnm-selbsthilfegruppe@gmx.de
-
Coburg
Kontaktstelle Selbsthilfe Coburg, 09561 892576
-
Darmstadt
Selbsthilfebüro Darmstadt, 06151 85065 80
-
Dortmund
Narzisstenkinder-Erwachsene Kinder von Menschen mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung“. Selbsthilfekontaktstelle Dortmund, infos unter shg-narzisstenkinder@online.de, Tel:0231 52 90 97
-
Dresden
Volkssolidarität Dresden, 0351 2061985
-
Freiburg
Selbsthilfebüro, 0716 2168735
-
Göttingen
KIBIS Göttingen, 0551 486766
-
Hamburg
KISS Hamburg, 040 395767
-
Hannover
Gruppe in Gründung, Infos bei KIBIS Hannover, 0511-666567
-
Kassel
Selbsthilfegruppe für russischsprachige Menschen, die in manipulativen Beziehungen leben. Infos unter manipulation2@web.de, Tel.: über KISS 0561 81644 222
-
Kiel
KIBIS Kiel, 0431 672727 Wir treffen uns jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat. Anmeldung auch unter: heike.rebecca75@gmail.com
-
Köln / Bonn
Opfer von narzisstischem Missbrauch, Info unter 0221 95 15 42-16
-
Krefeld
Selbsthilfekontaktstelle Krefeld, 02151 9619025
-
Krefeld
Selbsthilfekontaktstelle Krefeld, 02151 9619025
-
Magdeburg
Narzissmus- Erwachsenen Töchter von Müttern mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung, infos unter kontakt-kobes@caritas-rvmd.de, Tel:: 0391 28 92 10 62
-
Michelstadt
Paritätischer Wohlfahrtsverband, 06061 0692290 oder über Svenja Beck, 0160 23390243, kontakt@tobe-verein.de
-
Offenburg
Landratsamt Kreis Ortenau, 0781 805 9771
-
Oldenburg
Opfer verdeckter Narzissten. Infos über Bekos, info@bekos-oldenburg.de, Tel: 0441 88 48 48
-
Ostfriesland/Bunde
Weitere Infos unter mary.annmueller@yahoo.de oder Tel: 01734023861
-
Otzberg
Kontakt über Svenja Beck Tel: 01623390243 oder über kontakt@tobe-verein.de
-
Potdsam
SEKIZ e.V., 0331 6200280
-
Regensburg
KISS, 0941 599388610
-
Schweinfurt
Weitere Infos unter kontakt@tobe-verein.de oder Tel: 015153333777
-
Siegen
Diakonie, 0271 5003 130
-
Steinfurt
Selbsthilfegruppe für Betroffene von Narzissmus und toxischen Beziehungen. Ort: Mobile e.V., Johanniterstraße 48, 48565 Steinfurt. 14 tägig Dienstags um 18.30. Anmeldung und Kontakt Marion Seiger, 02557 548 oder 01520 9422215, Email: marionseiger@t-online.de
-
Stuttgart
KISS Stuttgart, 0711 6406117
-
Stralsund
KISS, 03831 252 660
CoDA Deutschland: Anonyme Coabhängige
Wenn Sie toxisches Verhalten des Partners unterstützen, um in der Beziehung zu bleiben, dann ist das ein Zeichen für Co-abhängigkeit. Es gibt Co-abhängigkeit, die das Verhalten eines suchtkranken Partners unterstützt. Und es gibt Co-Abhängigkeit in toxischen Beziehungen mit narzisstischen, psychopathischen, depressiven oder anderweitig psychisch kranken Partnern.
Wenn Sie unter Co-abhängigkeit in der Partnerbeziehung leiden und sich diesem Thema stellen möchten, dann informieren Sie sich bei Coda.
Coda Deutschland hat ein gutes Netzwerk von anonymen Meetings für Betroffene. Informieren Sie sich auf www.coda-deutschland.de, ob es auch in Ihrer Nähe ein regelmäßiges Treffen von Co-abhängigen gibt.