Bei Bekos in Oldenburg in Niedersachsen wird eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema „Toxische Beziehung“ gegründet. Das besondere an dieser Gruppe ist, dass sie sich speziell an junge Menschen beiderlei Geschlechts richtet.
Gerade für junge Menschen, die ihre ersten Beziehungserfahrungen machen ist es wichtig, zu spüren, was richtig ist und was toxisch ist. Eine rechtzeitige Aufklärung darüber hat positive Auswirkungen auf den Beziehungsverlauf im späteren Leben
Hier nun der Ankündigungstext von Bekos, der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen in Oldenburg
Junge Selbsthilfe "Toxische Beziehung"
Für junge Menschen in oder nach einer toxischen Beziehung
Manche Beziehungen fühlen sich mehr nach Kampf als nach Liebe an.
Verlustängste, emotionale Abhängigkeit und die Angst vor dem
Alleinsein können uns gefangen halten – selbst nach einer Trennung.
Doch es gibt Wege, sich zu lösen, Grenzen zu setzen und die eigenen
Bedürfnisse klarer zu erkennen.
Diese neue Selbsthilfegruppe bietet einen geschützten Raum für
junge Menschen, unabhängig vom Geschlecht, die sich mit den
Herausforderungen toxischer Beziehungen auseinandersetzen
möchten – ob noch in der Beziehung oder bereits nach der Trennung.
Mögliche Themen in der Gruppe:
-Umgang mit Verlustängsten und emotionaler Abhängigkeit
-„People-Pleasing“
-(mangelndes) Selbstwertgefühl erkennen und durchbrechen
-eigene Bedürfnisse kommunizieren und klare Grenzen setzen
-Freundschaft nach einer Trennung – geht das?
-Wie empfinde ich Ärger?
-Wege zur Loslösung und zum Neubegi
Diese Gruppe soll ein Ort des Austauschs und der gegenseitigen
Unterstützung sein. Wer Interesse hat, sich mit anderen Betroffenen
zusammenzutun, ist herzlich eingeladen, sich zu melden.
Beratungsstelle für Selbsthilfegruppen
Lindenstraße 12a
26123 Oldenburg
Telefon: 0441 884848
Mail: info@bekos-oldenburg.de
Bürozeiten: Di bis Fr: 9 – 12 Uhr + Mo u. Mi: 15 – 19 Uhr