Selbsthilfe

Als wir vor einigen Jahren begannen, uns auf das Thema Narzissmus und toxische Beziehungen zu spezialisieren, riefen wir zeitgleich in verschiedenen Städten Deutschlands Selbsthilfegruppen ins Leben. Damals arbeiteten wir noch mit der Narzissmus-Selbsthilfe  zusammen. Es gab damals kaum Möglichkeiten der Selbsthilfe für Opfer von Narzissten, Menschen in toxischen Beziehungen und Angehörige von Narzissten. Wir wollten unsere Erfahrungen in diesem Rahmen weitergeben und Menschen dazu einladen, dasselbe zu tun, um sich gegenseitig zu unterstützen.

 

Die Selbsthilfe in Deutschland wird von den Selbsthilfekontaktstellen in Deutschland gefördert. Diese finden sich in jedem Landkreis und jeder größeren Stadt und stellen Räume und andere Unterstützung zur Verfügung.

Die Teilnahme an Selbsthilfegruppen ist generell kostenlos, ebenso wie unsere Hilfe beim Aufbau von solchen Gruppen. Die Selbsthilfe für Opfer von Narzissten und Menschen in toxischen Beziehungen ist sehr wichtig, es gibt viel zu wenig Selbsthilfegruppen. Es ist wichtig, dass ihr aktiv werdet und Gruppen gründet.

Warum sind Selbsthilfegruppen für Betroffene von Narzissmus und toxischen Beziehungen so wichtig?

Selbsthilfegruppen sind wichtig, weil…

  • sie eine niedrigschwellige Kontakt-und Hilfemöglichkeit für Betroffene bieten
  • Betroffene dort Menschen mit gleicher Erfahrung treffen und sich auf Augenhöhe austauschen können
  • Sie dort verstanden und emotional aufgefangen werden
  • Menschen sich dort gegenseitig helfen, Tipps und praktische Informationen austauschen.
  • Betroffene merken, dass sie nicht allein sind
  • die Wahrnehmung gestärkt wird und man merkt, dass es wirklich real ist, was man erlebt hat
  • Selbsthilfegruppen sind kostenlos
  • Sie wieder aktiv werden, ins Handeln kommen und sich allmählich aus der Situation befreien
 
 

Du brauchst jetzt schnelle Hilfe? Wir sind für Dich da! Buche hier Dein Erstgespräch!

Fachlich angeleitete Online Selbsthilfegruppe:

Du fühlst Dich in einer toxischen Beziehung gefangen und suchst nach kompetenter Unterstützung, um Dich zu befreien? Dann nimm an der fachlich angeleiteten Online Selbsthilfegruppe von Svenja Breitenbach teil.

Die Gruppe trifft sich alle 2 Wochen dienstags von 18.30 bis 20.00 via Zoom und hat maximal 10 Teilnehmer. Es sind noch wenige  Plätze frei. Kosten 98 EUR/Monat.

Kontakt über svenja@toxische-beziehung.de

In folgenden Städten gibt es bereits Selbsthilfegruppen für Opfer von Narzissten und Menschen in toxischen Beziehungen

Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wir haben nur zu den Gruppen in Kiel und Berlin direkten Kontakt. Bitte erfragen Sie Details unter den angegebenen Telefonnummern.

CoDA Deutschland: Anonyme Coabhängige

Wenn Sie toxisches Verhalten des Partners unterstützen, um in der Beziehung zu bleiben, dann ist das ein Zeichen für Co-abhängigkeit. Es gibt Co-abhängigkeit, die das Verhalten eines suchtkranken Partners unterstützt. Und es gibt Co-Abhängigkeit in toxischen Beziehungen mit narzisstischen, psychopathischen, depressiven oder anderweitig psychisch kranken Partnern.

Wenn Sie unter Co-abhängigkeit in der Partnerbeziehung leiden und sich diesem Thema stellen möchten, dann informieren Sie sich bei Coda.

Coda Deutschland hat ein gutes Netzwerk von anonymen  Meetings für Betroffene.  Informieren Sie sich auf www.coda-deutschland.de, ob es auch in Ihrer Nähe ein regelmäßiges Treffen von Co-abhängigen gibt.